Objektdaten
Kosten
Ausstattung / Merkmale
Energieausweis
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die Wohnanlage besteht aus insgesamt zwei Mehrfamilienhäusern, in einem der Häuser befinden sich sechs Wohneinheiten und in dem anderen Haus drei Wohneinheiten.
Die angebotene 3-Zimmerwohnung befindet sich in dem kleineren (drei Parteien) Mehrfamilienhaus im zweiten Obergeschoss (=Dachgeschoss).
Diese verfügt über einen geräumigen Wohn-Essbereich mit Kaminofen und Zugang auf den Süd-West-Balkon, eine Küche, ein großes Badezimmer mit Wanne, separater Dusche und Fenster, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer zur individuellen Nutzung. Im Flur befindet sich ein Abstellraum.
Eine Garage auf dem innenliegenden Garagenhof, ein Kellerraum mit Fenster sowie eine gemeinschaftliche genutzte Waschküche runden das Angebot ab.
Die Wohnung ist seit 2007 vermietet, sodass bei einer Kündigung auf Eigenbedarf eine neunmonatige Frist eingehalten werden muss. Die Jahresnettokaltmiete (Wohneinheit inkl. Garage) liegt bei EUR 9.780,00, das Hausgeld bei mtl. EUR 408,96 und die umlagefähigen Kosten betragen knapp EUR 295,00 / mtl.
Ausstattung
- Gaszentralheizung, Warmwasser dezentral
- Bad (1998) mit Eckwanne, separater Dusche und Fenster
- Gäste-WC (2003)
- Balkon (Süd-West)
- Kaminofen
- Flur mit Einbauschrank
- Abstellraum
- Fliesen (Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Wohn- und Essbereich mit Balkon)
- Laminat 2024 (Schlafzimmer und Büro)
- Garage
- Kellerraum mit Fenster
- gemeinschaftlicher Waschraum
Lage
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Im Neusser Südwesten erstreckt sich der Stadtteil Holzheim von der A 46 und Grefrath im Westen bis zum Autobahnkreuz Neuss-West im Norden. Den Abschluss Richtung Osten stellt die Gemeindegrenze zu Reuschenberg dar. Der südliche Zipfel wird vom Lauf der Erft und Gruissem eingeschlossen. Aufgrund der attraktiven Lage ist es kein Wunder, dass es die Menschen nach Holzheim zieht. Die etwa 50 Geschäfte im Ortsteil versorgen die Anwohner mit dem Wichtigsten.
In geringer Entfernung befinden sich die Städt. kath. Grundschule Holzheim. Mehrere Kindergärten bieten Betreuungen für unter Dreijährige und sind gleichzeitig ein Kindergarten und eine Kindertagesstätte.
Vor der Haustür lädt die Erftlandschaft mit sattem Grün und erholsamen Wanderwegen zu entspannenden Stunden ein. Die schier endlosen Felder im Süden können auf ausgedehnten Radtouren erkundet werden. Für Kultur- und Kunstbegeisterte bietet sich ein Abstecher zur Museumsinsel Hombroich an der Erft an. In dem weitläufig angelegten Areal vereinigen sich Kunst und Natur auf 170.000 m² Ausstellungsfläche. Die weit über die Stadtgrenze hinaus bekannte Skihalle befindet sich zwischen Grefrath und Holzheim und bietet unerdenklich viele Freizeitaktivitäten.
Holzheim ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Über die eigene Autobahnauffahrt sind bis in die Neusser City oder nach Düsseldorf nur wenige Fahrminuten zu absolvieren. Alternativ bieten der S-Bahnhof in Holzheim oder eine Buslinie die Möglichkeit, ohne PKW auszukommen.
Der nächste Flughafen befindet sich in Düsseldorf, der innerhalb von ca. 25 Autominuten erreichbar ist.